Die Trauben kommen aus zwei 0,75 Hektar großen Parzellen mit den typischen, lehmigen Kalkböden des Haut-Barsac Plateaus, zwischen Climens und Caillou. Sie sind mit 35 bis 100 Jahre alten Rebstöcken bepflanztund die Arbeit im Weinberg findet manuell und ohne Pestizide statt. Der Ertrag liegt bei 10 bis 12 Hektolitern pro Hektar. Die Trauben werden sanft, in einer vertikalen, hydraulischen Presse gepresst und der Most wird leicht geklärt. Auf eine Chaptalisation wird verzichtet und die thermoregulierte Gärung sowie der Ausbau von 12 Monaten findet in neuen Eichenholzfässern, ohne Abstiche statt. Der Wein wird nicht geschönt und vor der Abfüllung leicht filtriert.
Im Jahrgang 2013 wurden sieben Fässer bzw. 2.100 Flaschen produziert und der Restzuckergehalt liegt bei 73 Gramm pro Liter.
Inhalt: |
0,75 l
|
Alkoholgehalt: |
13,5% |
Rebsorte: |
100% Semillon |
Bodenart: |
Lehm, Kalk |
Ausbau: |
Holzfass |
Restzucker: |
105,9 gr/l |
Säure: |
3,95 gr/l |
pH: |
3,82 |
Freier Schwefel: |
19 mg/l |
Allergene: |
Sulfite |
Hersteller: |
Cru Barréjats-Daret - SCEA Barréjats - 33210 Pujols sur Ciron - Frankreich |