Beschreibung
Dieser Wein kommt von einem Stück Land, welches erst 1980 gerodet wurde. Bis dahin wuchs dort nur das für das Languedoc typische Garrigue. Es ist ein sehr karger, felsiger Boden mit hohen Anteilen von Ton, Kalk und Kiesel. Die Reben stehen auf 150 Metern Höhe und die Weinberge sind nach Südosten ausgerichtet. Der Ertrag liegt bei geringen 25-30 Hektolitern pro Hektar und die Rebstöcke sind ca. 30 Jahre alt. Der Weinberg wird biologisch bewirtschaftet und nicht gepflügt, wodurch wilde Gräser und Pflanzen frei zwischen den Reben wachsen können, was diese wiederum vor der Hitze im Sommer schützt. Die Lese erfolgt selbstverständlich manuell, die Trauben werden entrappt und jede Rebsorte wird getrennt vinifiziert. Die Trauben werden unter kontrollierter Temperatur kurz eingemaischt und die Gärung findet bei 20-22 Grad statt. Der Wein bleibt für sechs Monate auf der Hefe und wird dann noch einmal, nach dem Abstich, für 12 Monate in Glasfaser- und Betontanks ausgebaut. Die jährliche Produktion liegt bei 14.000 Flaschen.
Inhalt: | 0,75 l |
Alkoholgehalt: | 12,5% |
Rebsorte: | 40% Roussanne, 30% Rolle (Vermentino), 20% Grenache Blanc, 10% Clairette |
Bodenart: | Kalk, Lehm |
Ausbau: | Betontank |
Restzucker: | 0,7g/l |
Säure: | 4,10 gr/l |
Freier Schwefel: | 9 mg/l |
Gesamt-Schwefel: | 59 mg/l |
Charakter: | Ein komplexer Wein mit Noten von mediterranen Kräutern und reifen gelben Früchten. Die kalkigen Böden auf denen die Reben wachsen verleihem dem Wein die nötige Mineralität und Frische. |
Allergene: | Sulfite |
Hersteller: | Hautes Terres de Comberousse - Route de Gignac - 34660 Cournonterral - Frankreich |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.