Beschreibung
Die Einzellage „Cul du Brey“ hat sehr steinige Kalkböden, die Parzelle wird nach agrobiologischen Richtlinien bewirtschaftet. Bei der Ernte findet im Weinberg eine strenge Selektion des Lesegutes statt. Der Ertrag liegt bei 30 bis 35 hl/ha. Die Trauben werden vollständig entrappt und ohne Zusatz von Schwefel leicht zerquetscht. Die Maischegärung erfolgt über 20 Tage und der Tresterhut wird einmal pro Tag untergestoßen. Die alkoholische Gärung und der biologische Säureabbau erfolgen im Betontank und der Ausbau über 10 bis 12 Monate in Holzfudern, auf der Feinhefe, ohne Abstiche. Der Wein wird ohne Filtration, Schönung oder Schwefelung mit natürlicher Gärkohlensäure abgefüllt. Wir empfehlen diesen Wein eine Stunde vor dem Servieren zu öffnen, und nicht zu karaffieren.
Inhalt: | 0,75 l |
Alkoholgehalt: | 12% |
Rebsorte: | 35% Trousseau, 35% Petit Béclan, 30% Syrah |
Bodenart: | Kalk, Lehm, Mergel |
Ausbau: | Holzfass |
Allergene: | Sulfite |
Hersteller: | Domaine de la Tournelle - 5 Petite Place - 39600 Arbois - Frankreich |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.