Die alten Sylvaner Reben haben ein Durchschnittsalter von 50 Jahren. Das tiefe Wurzelsystem und die geringen Erträge sorgen für eine überraschend mineralische Struktur und für und für eine Komplexität des Geschmacks. Sie stehen auf verschiedenen Parzellen mit Ton-, Mergel- und Kiesböden in der Umgebung des Dorfes Epfig und werden seit 1998 biodynamisch bewirtschaftet. Ein kurzer Rebschnitt sorgt zusätzlich für niedrige Erträge von knapp 50 Hektolitern pro Hektar. Die Böden werden gepflügt, Blätter werden von Hand entfernt und auf einen Einsatz von Herbiziden, chemischen Düngemitteln, Pestiziden oder anderen Chemikalien wird verzichtet. Die Lese erfolgt selbstverständlich manuell, die Trauben werden pneumatisch gepresst und die Weine werden ohne Zusatz von Hefen vergoren. Der Ausbau erfolgt auf der Hefe im Edelstahltank und der Wein wird im Frühjahr abgefüllt.
Inhalt: |
0,75 l
|
Alkoholgehalt: |
12,5% |
Rebsorte: |
100% Sylvaner |
Charakter: |
Ein angenehm frischer, fruchtiger Wein mit Aromen von reifer Aprikose und Quitte und einem Hauch Orangenschale. Die Säure ist sehr gut eingebunden und ausgesprochen mild. |
Allergene: |
Sulfite |
Hersteller: |
Domaine Ostertag - 87 Rue Finkwiller - 67680 Epfig - Frankreich |