Die Trauben für diesen Wein kommen aus einer südwestorientierten Parzelle mit steinigem Boden auf festem Granituntergrund in der Gemeinde La Bazilière. Es wird der Guyot-Simple Rebschnitt angewendet, der Anbau erfolgt seit 1975 biodynamisch und das Weingut ist seit 1998 Demeter zertifiziert. Die Lese findet manuell statt, die Rebstöcke haben ein Alter von 45 bis 55 Jahren, die Bepflanzungsdichte liegt bei 7.000 Rebstöcken pro Hektar und der Ertrag liegt bei 40 Hektolitern pro Hektar. Die Trauben werden pneumatisch gepresst und der Most wird nicht geklärt. Die spontane Gärung findet in thermoregulierten Edelstahltanks bei 15-17°C statt und der Ausbau erfolgt über 14 Monate, mit Bâtonnage, in unterirdischen Betontanks. Der Wein wird ungeschönt abgefüllt und der gesamt Schwefel liegt bei ca. 35 mg pro Liter.
Inhalt: |
0,75 l
|
Alkoholgehalt: |
12,5% |
Rebsorte: |
100% Melon de Bourgogne |
Bodenart: |
Granit, Gneiss |
Ausbau: |
Betontank |
Restzucker: |
0,5 gr/l |
Säure: |
3,58 gr/l |
pH: |
3,72 |
Gesamt-Schwefel: |
30 mg/l |
Charakter: |
Hier ist der Name Programm. Die Reben stehen auf Granitböden und das schmeckt man. Der Wein hat eine ausgesprochen mineralische Aromatik. Verspielte Frucht und Süße sucht man hier vergebens, frische Gischt, Stein und Präzision hingegen findet man reichlich. |
Allergene: |
Sulfite |
Hersteller: |
Domaine de l'Écu - La Bretonnière - 44430 Le Landreau - Frankreich |