Die ca. 20 Jahre alten Reben stehen auf verschiedenen, um das Dorf Epfig verteilten Parzellen mit Ton-, Mergel und Kiesböden. Die Böden werden gepflügt, Blätter werden von Hand entfernt und auf den Einsatz von Herbiziden, chemischen Düngemitteln, Pestiziden oder anderen Chemikalien wird verzichtet. Die Trauben werden manuell gelesen und unentrappt, ohne Zusatz von industriellen Hefen, in fünf bis sechs Jahre alten Fässern aus dem Burgund vergoren. Lediglich 5% der verwendeten Holzfässer sind neu, denn der Wein soll keinen dominanten Holzgeschmack bekommen. Der Wein wird über acht Monate, ohne Aufrühren der Hefen, in den selben Barriques ausgebaut.
Inhalt: |
0,75 l
|
Alkoholgehalt: |
13,5% |
Rebsorte: |
50% Pinot Blanc, 35% Pinot Auxerrois, 15% Pinot Gris |
Restzucker: |
0,73 gr/l |
Säure: |
4,17 gr/l |
pH: |
3,43 |
Gesamt-Schwefel: |
83 mg/l |
Allergene: |
Sulfite |
Hersteller: |
Domaine Ostertag - 87 Rue Finkwiller - 67680 Epfig - Frankreich |