Ein großer Wein wird vor allem im Weinberg gemacht - diese Philosophie verfolgt die Familie Todeschini seit Generationen und so entstehen ökologische Weine, die Ihr Terroir und den Respekt vor der Natur widerspiegeln. Die Reben wachsen auf Ton- und kalkhaltigen Böden der Gemeinde Saint Étienne de Lisse. Es wird einfacher und doppelter Guyot Schnitt angebwendet. Die Lese erfolgt manuell in kleinen Kästen. Die Trauben werden zu 100% entrappt. Es folgt eine Spontangärung in thermoregulierten Edelstahltanks. Schließlich wird der Wein über 14 Monate in gebrauchten und neuen EIchenholzfässern ausgebaut.
Inhalt: |
0,75 l
|
Alkoholgehalt: |
14,5% |
Rebsorte: |
65% Merlot, 30% Cabernet Franc, 5% Cabernet Sauvignon |
Bodenart: |
Lehm, Kalk |
Ausbau: |
Holzfass |
Charakter: |
Ein Saint Emilion Grand Cru der mit schönen reifen Würznoten und Dank einem hohen Merlot Anteil seine Finesse zeigt. |
Allergene: |
Sulfite |
Hersteller: |
Château Mangot - St Etienne de Lisse - 33330 Saint Emilion - Frankreich |