Der Wein stammt zu 80% aus den Einzellagen „Les Vaux Bétins“ und „Les Hannepés“ auf der Gemeinde Bouzy ,und 20% aus der Einzellage „Les Argentières“ in Tauxières, beide bepflanzt mit Pinot Noir Rebstöcken in den Jahren 1980-1990. Pflanzendichte von 8.400 Rebstöcken pro Hektar, Unterlagen 41B, Cordon de Royat Schnitt. Biodynamischer Anbau - zertifiziert. Spontane Gärung in Holzfässern mit malolaktischer Gärung. Ausbau 10 Monate auf Feinhefe ohne Abstiche in Holzfässern. Ohne Filtration abgefüllt und 2 Jahre auf Hefe im Keller gelagert. Dosage ca. 2 bis 4 gr/l. Produktion von 9.000 Flaschen.
Inhalt: |
0,75 l
|
Alkoholgehalt: |
12% |
Rebsorte: |
100% Pinot Noir |
Bodenart: |
Kreide |
Ausbau: |
Holzfass |
Dosage: |
4 gr/l |
Degorgierung: |
Januar 2023 |
Basis Jahrgang: |
2019 |
Allergene: |
Sulfite |
Hersteller: |
Champagne Benoît Lahaye - 33 Rue Jeanne d'Arc - 51150 Bouzy - Frankreich |