Die Trauben stammen aus einer einzigen Grand Cru Lage in Bouzy, die 1923 und 1952 vom Großvater von Benoît Lahaye gepflanzt wurde. Darauf findet man alle möglichen Rebsorten wie Pinot Noir, Pinot Meunier, Pinot Blanc, Chardonnay, Arbanne, Petit Meslier, Gros Plant, Teinturier und andere unbekannte Sorten, die alle am selben Tag gelesen werden. Die Pflanzendichte liegt bei 8.400 Rebstöcken pro Hektar (Unterlagen 41B, Chablis Schnitt). Das Weingut ist seit 2010 biodynamisch zertifiziert. Die spontane Gärung erfolgt in Holzfässern mit nachfolgender malolaktischer Gärung. Weiterhin reifen die Grundweine dort für 9 Monate auf Feinhefe ohne Abstich oder Battonage. Für die Flaschengärung werden die Weine ohne Filtration und ungeschönt abgefüllt und dann im Keller für 2 Jahre auf Hefe gelagert. Keine Dosage.
Inhalt: |
1,5 l
|
Alkoholgehalt: |
12,00% |
Rebsorte: |
Pinot Noir, Pinot Meunier, Pinot Blanc, Pinot Gris, Chardonnay, Arbanne, Petit Meslier |
Bodenart: |
Kreide |
Ausbau: |
Holzfass |
Dosage: |
keine Dosage |
Restzucker: |
0,6 gr/l |
Säure: |
5,05 gr/l |
Gesamt-Schwefel: |
22 mg/l |
Besonderheit: |
1923 und 1952 vom Großvater von Benoît Lahaye gepflanzt |
Allergene: |
Sulfite |
Hersteller: |
Champagne Benoît Lahaye - 33 Rue Jeanne d'Arc - 51150 Bouzy - Frankreich |