Eine Zusammenstellung bis zu 9 verschiedener Parzellen von drei aufeinander folgenden Jahrgängen. Die Weinberge liegen alle bei Montgueux, zwischen der Côte des Blancs und der Côte des Bar ganz im Süden der Champagne auf einem Kreidefelsen. Jede Parzelle wurde separat vinifiziert.
Durchschnittsalter der Reben liegt bei 40 Jahren, kein Einsatz von Pestiziden oder anderen chemischen Mitteln, Guyot-Schnitt, späte manuelle Ernte bei optimaler Ausreifung der Trauben, spontane alkoholische Gärung auf der Hefe, davon 1/3 im Barrique und 2/3 im Edelstahltank, der biologische Säureabbau wird nicht vermieden, bis zur Abfüllung keine Schwefelung, Ausbau auf der Hefe je nach Jahrgang von 12-14 Monaten in teilweise neuen und gebrauchten Fässern, Die Grundweine werden ohne Schönung und Filtration abgefüllt. Flaschengärung sur lattes von 3 Jahren anschließend degorgiert „à la volée“ und ohne Dosage verkorkt.
Inhalt: |
0,75 l
|
Alkoholgehalt: |
12% |
Rebsorte: |
100% Chardonnay |
Bodenart: |
Kreide |
Ausbau: |
Edelstahltank, Holzfass |
Dosage: |
ohne Dosage |
Degorgierung: |
Februar 2022 |
Charakter: |
Hier schmeckt man auf Anhieb was das sagenhafte Duo von Chardonnay und Kalksteinböden ausmacht. Absolut präzise und filigran tänzelt die Säure gemeinsam mit der feinen Perlage im Mund herum. Es zeigen sich feine Apfelnoten und eine ungemein verführerische Kremigkeit im Abgang. |
Allergene: |
Sulfite |
Hersteller: |
Champagne Jacques Lassaigne - 7 Chemin du Coteau - 10300 Montgueux - Frankreich |