Die Trauben für diesen feinperligen Cremant du Jura Extra Brut wachsen auf Kalkmergelböden.Der Anbau ist zertifiziert biodynamisch, die Trauben werden manuell gelesen und danach zu 50% in pneumatischen Keltern gepresst. Die anderen 50% durchlaufen eine " Maceration Saignée", woher dieser Rosé seine Farbe bekommt. Der Grundwein wird spontan über vier Monate in einem Stahltank vergoren. Die Fermentation findet temperaturgesteuert bei konstanten 16-18 Grad statt und ein Teil des Weines wird in alten Holzfässern ausgebaut. Nach der Gärung und dem Ausbau erfolgt die zweite Gärung in der Flasche, wo der Wein dann auf der Hefe ca. 15 Monate lagert, bis er schließlich degorgiert wird. Es wird wenig bis gar nicht geschwefelt und die Dosage liegt bei maximal zwei Gramm.
Inhalt: |
0,75 l
|
Alkoholgehalt: |
12% |
Rebsorte: |
30% Pinot Noir, 40% Poulsard, 30% Trousseau |
Bodenart: |
Kalkmergel |
Ausbau: |
Stahltank |
Dosage: |
ohne Dosage |
Zeit auf Feinhefe (sur lattes): |
15 Monate |
Freier Schwefel: |
6 mg/l |
Gesamt-Schwefel: |
20 mg/l |
Allergene: |
Sulfite |
Hersteller: |
Domaine Stéphane Tissot - Quartier Bernard - 39600 Montigny-les-Arsures - Frankreich |