Vauzelle Terme ist eine Süd orientierte Lage der Grand Cru -Gemeinde Ay im Süden der Montage de Reims. Die 0,3 Hektar grosse Parzelle befindet sich auf steinigen Kalkböden im mittleren Teil des Weinberges und die 2.500 Pinot Noir Rebstöcke wurden 1980 gepflanzt.
Dank der sehr guten Weinbergsarbeit können Jean-Hervé und Laurent Chiquet komplett auf die Verwendung von Herbiziden verzichten. Es wird beim Most nur die Cuvée (erste und zweite Pressung) für den Champagner verwendet. Die Taille (dritte Pressung) wird verkauft, da sie nicht genügend Qualität bietet.
Der Ay „Vauzelle Terme“ wurde in einem 20 Hektoliter Holzfass spontan vergoren und nach der Malolaktischen-Gärung (BSA) abgestochen. Der Wein wurde auf der Feinhefe ausgebaut, über 2 Monate wöchentlich aufgerührt („bâtonnage“) und nach 2 Abstichen ohne Schönung und Filtration abgefüllt. Im Winter macht sich Jacquesson die Kälte zunutze, um den Wein natürlich zu klären.
Produktion : 2.520 Flaschen und 196 Magnums
Erntedatum : 07 Oktober 2013 (11,1° Alkohol; 7,2 gr/l Säure)
Abfülldatum : Juni 2014
Degorgierungsdatum : Mai 2022
Dosage: 0 gr/l (ohne Dosage)
Inhalt: |
0,75 l
|
Alkoholgehalt: |
12,5% |
Rebsorte: |
100% Pinot Noir |
Bodenart: |
Kreide |
Ausbau: |
Holzfass |
Dosage: |
keine Dosage |
Degorgierung: |
Mai 2022 |
Säure: |
7,2 gr/l |
Besonderheit: |
0,3 Hektar grosse Parzelle, die Pinot Noir Reben wurden 1980 auf einem rein nach Süden ausgerichteten Hang angepflanzt. Der sehr kalkhaltige Boden basiert auf einem kreidehaltigen Untergrund. Spontane Gärung und Ausbau auf der Feinhefe in Holzfudern ohne Filtration und Schönung. |
Charakter: |
Im Jahr 2013 war der Winter sehr kalt und schneereich, der Frühling und der Frühsommer blieben kalt und feucht, was die Blüte und Reife verzögerte. August und September sind heißer und trockener, was eine späte, sehr gute Ernte ermöglicht. |
Allergene: |
Sulfite |
Hersteller: |
Champagne Jacquesson - 68, Rue du Colonel Fabien - 51530 Dizy - Frankreich |